Björn Knips

Björn Knips

Vor über 20 Jahren kam Björn Knips beruflich in den Norden – und seitdem berichtet er regelmäßig über den SV Werder Bremen. Zunächst für die Kreiszeitung Syke, inzwischen für die DeichStube. Immer mit viel Herzblut, aber als gebürtiger Sauerländer auch mit dem nötigen Abstand. Der kritische Blick gehört stets dazu. Natürlich war Björn 2004 beim Double-Gewinn hautnah dabei, ging mit Werder auf viele Champions-League-Reisen und erlebte im Weserstadion den tragischen Abstieg. Doch als Dauer-Optimist und Werder-Transfer-Experte verliert der 49-jährige Chefredakteur der DeichStube nie den Spaß an seiner Arbeit.

Zuletzt verfasste Artikel:

Transfer-News und -Gerüchte im Ticker: Wer kommt, wer wechselt weg?

Bremen – Wer wechselt zum SV Werder Bremen, wer verlässt den Verein und schließt sich einem neuen Club an? Und welche Ex-Bremer finden einen neuen Verein? Hier findet ihr alle Transfergerüchte und Transfer-News rund um Werder im Ticker! Hinweis: Nicht alle Transfergerüchte sind DeichStube-geprüft.
Transfer-News und -Gerüchte im Ticker: Wer kommt, wer wechselt weg?

„Werder wird immer eine Option sein“: Kaderplaner Tim Steidten im Interview über seinen Abschied bei Bayer Leverkusen und besondere Transfers

Seltene Einblicke hinter die Kulissen: Im DeichStube-Interview spricht Kaderplaner Tim Steidten über Werder Bremen, seinen Abschied von Bayer Leverkusen, besondere Transfers und mehr.
„Werder wird immer eine Option sein“: Kaderplaner Tim Steidten im Interview über seinen Abschied bei Bayer Leverkusen und besondere Transfers

„Eine richtige Insel“: Warum Werder-Verteidiger Amos Pieper so sehr von der Nationalmannschaft schwärmt

Für die deutsche U21-Nationalmannschaft lief Amos Pieper zehnmal auf, doch ein A-Länderspiel blieb dem Verteidiger des SV Werder Bremen bisher verwehrt. Jetzt hat der 25-Jährige erklärt, warum er davon träumt, für die Nationalelf zu spielen.
„Eine richtige Insel“: Warum Werder-Verteidiger Amos Pieper so sehr von der Nationalmannschaft schwärmt

Italiener heiß auf Marvin Ducksch: Tore und Ausstiegsklausel machen Werders Stürmer interessant

Marvin Ducksch sorgt beim SV Werder Bremen aktuell für Furore. Auf die starken Leistungen des Werder-Stürmers ist jetzt scheinbar auch ein italienischer Erstligist aufmerksam geworden.
Italiener heiß auf Marvin Ducksch: Tore und Ausstiegsklausel machen Werders Stürmer interessant
Viel Lob für Werder-Startelf-Debütant Fabio Chiarodia und ein besonderer Zufall

Viel Lob für Werder-Startelf-Debütant Fabio Chiarodia und ein besonderer Zufall

Nach seiner Bundesliga-Startelf-Premiere für Werder Bremen bekommt Fabio Chiarodia viel Lob. Das große Abwehr-Talent stellt außerdem einen neuen Club-Rekord auf - und sorgt für einen kuriosen Zufall.
Viel Lob für Werder-Startelf-Debütant Fabio Chiarodia und ein besonderer Zufall

Eine ganz besondere Mannschaft – Ole Werner von Werder Bremen gerührt

Der SV Werder Bremen hat bei Borussia Mönchengladbach sämtlichen Widerständen und Rückschlägen getrotzt - und einen ganz wichtigen Punkt geholt. Trainer Ole Werner schwärmte danach von seinem Team und seinen Spielern in allerhöchsten Tönen.
Eine ganz besondere Mannschaft – Ole Werner von Werder Bremen gerührt

„Duckschi hat noch mal einen krassen Schritt gemacht“: Werder feiert seinen Doppeltorschützen - und der rechnet mal wieder mit Kritik

Der SV Werder Bremen hat am Freitagabend einen ganz wichtigen Zähler gegen Borussia Mönchengladbach geholt. Spieler des Spiels ist natürlich Marvin Ducksch mit seinen beiden Treffern, der aber selbst nach diesem Doppelpack mit Kritik rechnet.
„Duckschi hat noch mal einen krassen Schritt gemacht“: Werder feiert seinen Doppeltorschützen - und der rechnet mal wieder mit Kritik

Punkt beim Debütanten-Ball: Ducksch-Doppelpack rettet Werder Bremen ein Unentschieden in Mönchengladbach

Der SV Werder Bremen hat am 25. Spieltag im Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach einen Punkt geholt. Am Ende stand es 2:2. Der Spielbericht der DeichStube.
Punkt beim Debütanten-Ball: Ducksch-Doppelpack rettet Werder Bremen ein Unentschieden in Mönchengladbach

Werder-Noten gegen Borussia Mönchengladbach: Marvin Ducksch nicht zu aufzuhalten

Der SV Werder Bremen hat im Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach ein 2:2 geholt. Die Spieler in der Einzelkritik - mit Noten.
Werder-Noten gegen Borussia Mönchengladbach: Marvin Ducksch nicht zu aufzuhalten

Interesse aus England an Niclas Füllkrug: Reizt das den Star des SV Werder Bremen?

Niclas Füllkrug ist in dieser Saison absoluter Leistungsträger beim SV Werder Bremen und erzielte sogar bei der WM zwei Tore. Jetzt wollen ihn einige englische Vereine auf die Insel locken. Wird der Werder-Stürmer jetzt schwach?
Interesse aus England an Niclas Füllkrug: Reizt das den Star des SV Werder Bremen?

Transfer fast fix: Werder Bremen will US-Talent Ethan Kohler

Der SV Werder Bremen steht vor der Verpflichtung von US-Talent Ethan Kohler. Das hat Werders Leiter Profi-Fußball gegenüber der DeichStube bestätigt.
Transfer fast fix: Werder Bremen will US-Talent Ethan Kohler

Milos Veljkovic verteidigt Werders Abwehr: „Man sieht meistens immer nur den letzten Fehler“

Zuletzt gab es vermehrt Kritik an der Abwehr des SV Werder Bremen – sowohl von außen als auch von innen. Werder-Verteidiger Milos Veljkovic wehrt sich nun dagegen, nimmt stattdessen die Mannschaft in die Pflicht und erklärt, was sich mit Blick auf das Spiel bei Borussia Mönchengladbach verbessern muss.
Milos Veljkovic verteidigt Werders Abwehr: „Man sieht meistens immer nur den letzten Fehler“

Bereitet Frank Baumann so seinen Abschied von Werder Bremen vor?

Wie geht es beim SV Werder Bremen mit Sportchef Frank Baumann, dessen Vertrag noch bis Sommer 2024 läuft, weiter? Eine Entscheidung des Bremer Geschäftsführers Fußball könnte möglicherweise ein Fingerzeig sein.
Bereitet Frank Baumann so seinen Abschied von Werder Bremen vor?

Gestohlene Mannschaftskasse bei Werder Bremen: Niclas Füllkrug und Ole Werner äußern sich

Auf der gestrigen Bremer Sportgala haben sich Ole Werner und Niclas Füllkrug zur gestohlenen Mannschaftskasse des SV Werder Bremen geäußert.
Gestohlene Mannschaftskasse bei Werder Bremen: Niclas Füllkrug und Ole Werner äußern sich

Werder Bremen erhört verbannten Tim Wiese: Rückkehr im Sommer angedacht

In einem neuen Interview distanziert sich Tim Wiese erneut von der rechten Szene. Der Ex-Torwart von Werder Bremen will seinem früheren Club wieder näherkommen und würde sich in sozialen Projekten gegen Rechts engagieren. Bei Werder hört man das gerne.
Werder Bremen erhört verbannten Tim Wiese: Rückkehr im Sommer angedacht

Geklaute Werder-Mannschaftskasse: Polizei-Ermittlungen laufen weiterhin

Beim SV Werder Bremen wurde die Mannschaftskasse aus der Kabine geklaut. Aber wer war es? So reagiert der Club auf den Diebstahl.
Geklaute Werder-Mannschaftskasse: Polizei-Ermittlungen laufen weiterhin

Frust pur: Werder Bremen beschimpft sich selbst für die Pleite beim FC Augsburg

Nach der 1:2-Niederlage gegen den FC Augsburg sitzt bei Werder Bremen der Frust tief. Die Spieler und Trainer Ole Werner üben reichlich Kritik und Selbstkritik.
Frust pur: Werder Bremen beschimpft sich selbst für die Pleite beim FC Augsburg

Auf Niklas Schmidts vergebene Chance folgt „ein kleiner Einlauf“ bei Werder

Bei der 1:2-Niederlage gegen den FC Augsburg haderte der SV Werder Bremen mit der Chancenverwertung. Die größte Chance vergab Niklas Schmidt und bekam dafür „einen kleinen Einlauf“ von Kollege Marvin Ducksch.
Auf Niklas Schmidts vergebene Chance folgt „ein kleiner Einlauf“ bei Werder

Werder Bremen in Noten gegen den FC Augsburg: Kapitän Friedl enttäuscht - Pavlenka machtlos

Der SV Werder Bremen hat am 23. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 1:2 (1:1) beim FC Augsburg verloren. Die Werder-Spieler in der Einzelkritik mit Noten!
Werder Bremen in Noten gegen den FC Augsburg: Kapitän Friedl enttäuscht - Pavlenka machtlos
Ex-Werder-Profi Thy feiert Rekordsieg in Holland – mit Hattrick

Ex-Werder-Profi Thy feiert Rekordsieg in Holland – mit Hattrick

Zwolle – Was für ein Abend für Lennart Thy und seinen PEC Zwolle: Der ehemalige Profi des SV Werder Bremen feierte am Freitag einen 13:0-Kantersieg gegen den FC Den Bosch. Das ist ein neuer Rekord in der zweiten niederländischen Liga, der Keuken Kampioen Divisie. Thy gelang dabei ein Hattrick.
Ex-Werder-Profi Thy feiert Rekordsieg in Holland – mit Hattrick

Wertvoller Weiser: Werder will Vertrag verlängern, erste Gespräche gab es schon

Mitchell Weiser zählt beim SV Werder Bremen zu den absoluten Leistungsträgern und ist elementar für das Bremer Offensivspiel. Wenig verwunderlich also, dass der Verein jetzt mit dem 28-Jährigen verlängern will.
Wertvoller Weiser: Werder will Vertrag verlängern, erste Gespräche gab es schon

Kein DFL-Aufsichtsrat: Fiese Wahl-Pleite für Werder-Boss Klaus Filbry

Überraschung: Der Vorsitzende der Geschäftsführung des SV Werder Bremen, Klaus Filbry, wird wider erwarten kein Mitglied im DFL-Aufsichtsrat.
Kein DFL-Aufsichtsrat: Fiese Wahl-Pleite für Werder-Boss Klaus Filbry

„Unsere Strategie ist ungewöhnlich“: Geschäftsführer Afflerbach erklärt, warum Matthäi so sehr auf Werder Bremen setzt

Ab der kommenden Saison hat der SV Werder Bremen in Matthäi einen neuen Hauptsponsor. Im Interview mit der DeichStube spricht Matthäi-Geschäftsführer Bernd Afflerbach über das Sponsoring, die Ziele mit dem Verein und offenbart, dass er eigentlich gar kein Werder-Fan ist.
„Unsere Strategie ist ungewöhnlich“: Geschäftsführer Afflerbach erklärt, warum Matthäi so sehr auf Werder Bremen setzt

Florian Kohfeldts Spitze gegen Werder-Boss Klaus Filbry und Leonardo Bittencourt

Werder Bremens Ex-Trainer Florian Kohfeldt wehrt sich in einem Interview gegen Vorwürfe von Werder-Boss Klaus Filbry und Spieler Leonardo Bittencourt. Außerdem spricht er über Niclas Füllkrug, Ilia Gruev und Job-Angebote.
Florian Kohfeldts Spitze gegen Werder-Boss Klaus Filbry und Leonardo Bittencourt

Gegen Bochum trifft Ducksch besonders oft: Das Angeberwissen zum Werder-Heimspiel gegen den VfL

Bremen – Das letzte Heimspiel des SV Werder Bremen gegen den VfL Bochum liegt schon sehr lange zurück - und dennoch gibt es genügend unterhaltsame Geschichten aus der Vergangenheit zu erzählen. Gepaart mit aktuellen Statistiken sorgt das für das perfekte Angeberwissen für die Partie am Samstag im Wohninvest Weserstadion.
Gegen Bochum trifft Ducksch besonders oft: Das Angeberwissen zum Werder-Heimspiel gegen den VfL

Offiziell: Neuer Werder-Vertrag für Anthony Jung – mit besonderer Option

Der SV Werder Bremen hat die Vertragsverlängerung von Anthony Jung offiziell bestätigt. Der 31-jährige Verteidiger bleibt damit auch über den Sommer hinaus an der Weser. Nach Informationen der DeichStube gibt es im neuen Arbeitspapier zudem eine besondere Option.
Offiziell: Neuer Werder-Vertrag für Anthony Jung – mit besonderer Option

Alles klar: Werder verlängert mit Anthony Jung

Anthony Jung bleibt dem SV Werder Bremen erhalten. Die Grün-Weißen und der 31-jährige Außenverteidiger einigten sich auf eine Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrags.
Alles klar: Werder verlängert mit Anthony Jung

Das Ducksch-Dilemma: Wenn der Angreifer schwächelt, wird es kompliziert bei Werder Bremen

Der SV Werder Bremen hat in dieser Bundesliga-Saison bislang immer gewonnen, wenn Marvin Ducksch ein Tor erzielt hat. Doch es gibt auch viele Spiele, in denen der 28-jährige Stürmer untergetaucht ist und keine gute Leistung gezeigt hat. Warum die Personalie Ducksch für Werder-Trainer Ole Werner ein Dilemma ist.
Das Ducksch-Dilemma: Wenn der Angreifer schwächelt, wird es kompliziert bei Werder Bremen

Mutlos am Main – Niclas Füllkrug ahnte die Werder-Niederlage in Frankfurt und sieht ein großes Problem

Niclas Füllkrug ist nach der 0:2-Niederlage des SV Werder Bremen gegen Eintracht Frankfurt bedient - vor allem die Art und Weise des Bremer Auftritts verärgert den Stürmer, der deutliche Kritik am mutlosen Verhalten seiner Mitspieler übt.
Mutlos am Main – Niclas Füllkrug ahnte die Werder-Niederlage in Frankfurt und sieht ein großes Problem

SV Werder Bremen in Noten gegen Eintracht Frankfurt: Drei Mal Note 5 - die Einzelkritik

Der SV Werder Bremen hat das Bundesliga-Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt verloren. Die Werder-Spieler in der Einzelkritik - mit Noten.
SV Werder Bremen in Noten gegen Eintracht Frankfurt: Drei Mal Note 5 - die Einzelkritik

70-Millionen-Euro-Angebot: Doch der SV Werder will nicht an die US-Börse Nasdaq

Das Präsidium des SV Werder Bremen hat ein lukratives Angebot einer Investorengruppe aus den USA abgelehnt. Die Bremer hätten dafür mit ihrer ausgegliederten Kapitalgesellschaft an die amerikanische Technologiebörse Nasdaq gehen müssen. Warum das Investoren-Thema trotzdem nicht vom Tisch ist.
70-Millionen-Euro-Angebot: Doch der SV Werder will nicht an die US-Börse Nasdaq

Bitter für Werder Bremen: Mitchell Weiser fällt gegen Eintracht Frankfurt aus

Mitchell Weiser musste bei der 0:2-Heimniederlage des SV Werder Bremen gegen Borussia Dortmund vorzeitig das Feld verlassen, weil er nach einem Luftzweikampf mit Nico Schlotterbeck umgeknickt und sich am Sprunggelenk verletzt hatte. Jetzt ist klar: Der Außenverteidiger wird das Auswärtsspiel der Bremer bei Eintracht Frankfurt am kommenden Samstag verpassen.
Bitter für Werder Bremen: Mitchell Weiser fällt gegen Eintracht Frankfurt aus

Füllkrugs Frust, Werners Weitsicht: Werder Bremen ärgert sich unterschiedlich über die Pleite gegen den BVB

Nach dem 0:2 gegen Borussia Dortmund ärgert man sich bei Werder Bremen unterschiedlich über die Niederlage: Niclas Füllkrug übt deutliche Kritik, Trainer Ole Werner ordnet das Spiel nüchterner ein.
Füllkrugs Frust, Werners Weitsicht: Werder Bremen ärgert sich unterschiedlich über die Pleite gegen den BVB
Dieter Zeiffer ist tot: Werder trauert um ehemaligen Fan-Beauftragten

Dieter Zeiffer ist tot: Werder trauert um ehemaligen Fan-Beauftragten

Bremen – Traurige Nachricht für den SV Werder Bremen und zahlreiche Anhänger: Der ehemalige Fan-Beauftragte Dieter Zeiffer ist am Wochenende im Alter von 65 Jahren gestorben. Er hatte sich erst ehrenamtlich um die Belange der Fans der Grün-Weißen gekümmert – von 1994 bis 2011 dann hauptamtlich.
Dieter Zeiffer ist tot: Werder trauert um ehemaligen Fan-Beauftragten

Matthäi machts: Neuer Trikot-Sponsor für den SV Werder Bremen - so viel Geld zahlt das Bau-Unternehmen

Nur einen Tag nach der öffentlichen Trennung des langjährigen Hauptsponsors Wiesenhof präsentiert der SV Werder Bremen den Nachfolger. Ab der kommenden Spielzeit wird Matthäi auf dem Werder-Trikot stehen. Das Verdener Bau-Unternehmen war bereits einer der Hauptsponsoren bei Claudio Pizarros Abschiedsspiel.
Matthäi machts: Neuer Trikot-Sponsor für den SV Werder Bremen - so viel Geld zahlt das Bau-Unternehmen

„Keine Leistung, für die man sich eingraben muss, aber...“: Die Stimmen zur Werder-Niederlage gegen Dortmund

Der SV Werder Bremen unterliegt Borussia Dortmund am 20. Spieltag mit 0:2 (0:0). Dabei zeigten die Bremer gute Ansätze, mussten sich aber der individuellen Qualität des Gegners letztlich beugen. Die Stimmen zum Spiel.
„Keine Leistung, für die man sich eingraben muss, aber...“: Die Stimmen zur Werder-Niederlage gegen Dortmund

Der Werder-Wahnsinn fällt diesmal aus: Bremer unterliegen dem BVB trotz einer kämpferischen Leistung

Der SV Werder Bremen hat das Spiel am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga gegen Borussia Dortmund mit 0:2 (0:0) verloren. Der Spielbericht der DeichStube.
Der Werder-Wahnsinn fällt diesmal aus: Bremer unterliegen dem BVB trotz einer kämpferischen Leistung

Wie Infantino Filbry half: Werder-Boss verspürt neue Lust – und verlängert bis 2026

Klaus Filbry hat seinen Vertrag als Geschäftsführer des SV Werder Bremen bis 2026 verlängert. Der Aufsichtsrat ist von ihm überzeugt, er selbst zweifelte aber - und profitierte von der Winter-WM der Fifa.
Wie Infantino Filbry half: Werder-Boss verspürt neue Lust – und verlängert bis 2026

Neuer Vertrag für Werder-Boss Klaus Filbry: Aufsichtsrat mit Krisenmanagement und neuen Sponsoren zufrieden

Klaus Filbry hat seinen Vertrag beim SV Werder Bremen bis Ende Juni 2026 verlängert. Der 56-Jährige ist seit November 2012 als Vorsitzender der Geschäftsführung in der ausgegliederten Kapitalgesellschaft des Vereins tätig.
Neuer Vertrag für Werder-Boss Klaus Filbry: Aufsichtsrat mit Krisenmanagement und neuen Sponsoren zufrieden

Wiesenhof weg: Neuer Trikotsponsor des SV Werder kommt wohl aus der Region

Schluss nach elf Jahren: Der SV Werder Bremen beendet die bisherige Partnerschaft mit Wiesenhof als Hauptsponsor und sucht einen neuen Trikotsponsor. Wer wirbt künftig auf den Trikots?
Wiesenhof weg: Neuer Trikotsponsor des SV Werder kommt wohl aus der Region

Werder holt den Haaland-Versteher: Kaderplaner Johannes Jahns wechselt von RB Salzburg nach Bremen

Johannes Jahns wird ab dem 1. Juli 2023 neuer Kaderplaner beim SV Werder Bremen. Der 40-Jährige kommt von RB Salzburg und ist künftig für den Bereich Scouting, Recruiting und Kaderplanung bei den Grün-Weißen zuständig.
Werder holt den Haaland-Versteher: Kaderplaner Johannes Jahns wechselt von RB Salzburg nach Bremen
Filbry wünscht Baumann-Verbleib, Werders Aufsichtsrat reagiert zurückhaltend

Filbry wünscht Baumann-Verbleib, Werders Aufsichtsrat reagiert zurückhaltend

Verlängert nach Geschäftsführer Klaus Filbry auch Sportchef Frank Baumann seinen Vertrag bei Werder Bremen? Filbry würde es sich wünschen. Der Aufsichtsrat reagiert zurückhaltend.
Filbry wünscht Baumann-Verbleib, Werders Aufsichtsrat reagiert zurückhaltend

„Wir brauchen finanzielle Mittel“: Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald über seine neue Rolle und die Investorensuche

Hubertus Hess-Grunewald ist seit dem 1. Januar nicht mehr Teil der Geschäftsführung der ausgegliederten Kapitalgesellschaft des SV Werder Bremen, soll aber bald in deren Aufsichtsrat rücken. Mit der DeichStube spricht er über seine neue Rolle, den Zeitplan mit dem Aufsichtsrat, die Suche nach einem Investor und die Zukunft des Clubs.
„Wir brauchen finanzielle Mittel“: Werder-Präsident Hubertus Hess-Grunewald über seine neue Rolle und die Investorensuche

Werder in Noten gegen den VfB Stuttgart: Drei Mal Note 1 - die Einzelkritik

Der SV Werder Bremen hat am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga mit 2:0 (0:0) gegen den VfB Stuttgart gewonnen. Die Werder-Spieler in der Einzelkritik mit Noten!
Werder in Noten gegen den VfB Stuttgart: Drei Mal Note 1 - die Einzelkritik

Traumtore! Jens Stage und Marvin Ducksch lassen den SV Werder in Stuttgart jubeln

Big Points! Der SV Werder Bremen schlägt nach Wolfsburg auch den VfB Stuttgart - der Spielbericht der DeichStube zum 2:0(0:0)-Auswärtssieg der Grün-Weißen.
Traumtore! Jens Stage und Marvin Ducksch lassen den SV Werder in Stuttgart jubeln

Management dementiert: Ex-Werder-Star Mesut Özil beendet Karriere doch noch nicht

Doch kein Karriereende: Mesut Özil macht noch nicht Schluss mit Fußball. Das Management des früheren Superstars von Werder Bremen dementiert Gerüchte über eine Vertragsauflösung.
Management dementiert: Ex-Werder-Star Mesut Özil beendet Karriere doch noch nicht

„Für einen Aufsteiger eine vernünftige Hinrunde gespielt“: Werder-Stimmen zur knappen Pleite gegen Union Berlin

Bremen - Das erste Heimspiel 2023 geht für den SV Werder Bremen verloren. Am Mittwochabend unterliegen die Bremer nach einer zähen Partie Union Berlin mit 1:2 (1:1). Damit beenden die Grün-Weißen die Hinrunde mit 21 Punkten nach 17 Spielen auf dem 11. Tabellenplatz. Die Stimmen von Ole Werner, Leo Bittencourt und Co. zur Niederlage.
„Für einen Aufsteiger eine vernünftige Hinrunde gespielt“: Werder-Stimmen zur knappen Pleite gegen Union Berlin