Jahrgangs-DM: Andre Hoffmann rudert auf den elften Rang

Verden - Bei extremen Witterungsbedingungen startete ein Quintett des Verdener Rudervereins bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Hamburg. Auf der Rennstrecke in Allermöhe schickte Trainer Ulrich Wiebe seine Talente in sieben Booten ins Rennen. Sie erfüllten die Erwartungen voll.
„Von den Kindern zu den Junioren ist schon ein großer Sprung. Zudem ist die Leistungsdichte enorm hoch“, weiß Wiebe, der Charlotte Hoffmann (Jahrgang 2001) im Einer über die 1.500 Meter aufbot. Als jüngste und einzige Athletin aus Niedersachsen kam „Charlie“ auf einen tollen 14. Platz. Insgesamt absolvierte sie sechs kraftraubende Rennen. Ebenso im Einer belegte Andre Hoffmann (17/18-Jährige) über die 2.000 Meter im B-Finale den fünften Platz und wurde somit Gesamt-Elfter.
Im Leichtgewichts-Doppelzweier schied Hoffmann mit Jonas Wiebe (Jahrgang 1999) im Vorlauf aus. Ein „tragischer Fehler“, so Ulrich Wiebe, verhinderte auch noch den Start des VRV-Duos im Doppelvierer, weil die zwei Kollegen aus Hannover ganze 200 Gramm zuviel bei einem zulässigen Gewicht des Quartetts von 260 Kilogramm auf die Waage brachten.
Dagegen kam Charlotte Hoffmann mit einer Bootsinsassin (Jahrgang 2000) aus Hannover im Leichtgewichts-Doppelzweier im B-Finale auf einen hervorragenden dritten Platz und wurde Gesamt-Neunte. „Charlotte hat schon aufs Podest geschielt und will im kommenden Jahr nochmal neu angreifen“, so ein kampfeslustiger Trainer, der seine Tochter Leah mit einer Kollegin aus Lüneburg einen überaus erfreulichen neunten Rang ergattern sah.
Ulrich Wiebe lobte seine Athleten: „Die gehen alle wirklich an ihre Grenzen.“ Wie der junge Jakob Zgonc (Jahrgang 2000), der als jüngerer Jahrgang im Leichtgewichts-Doppelzweier ebenfalls auf einen tollen neunten Platz über den Zielstrich rauschte. Insgesamt also ein mutmachender Austritt des Verdener Quintetts.
bjl