Muzzicato: FCO greift zu

Ottersberg - Von Frank von Staden. Nur kurz hatte Fußball-Landesligist TSV Bassen mit dem zur Halbserie ausgestiegenen Ottersberger Oberliga-Routinier Benedetto Muzzicato (wir berichteten) einen ganz dicken Fisch an der Angel, kurz vor Jahreswechsel aber sprang der dann doch noch vom Haken und entschied sich letztlich für ein Engagement beim Bremer Traditionsverein FC Oberneuland.
„Es waren wirklich sehr gute Gespräche, die ich mit dem TSV Bassen geführt habe. Es hat mir schon imponiert, wie dieser Verein mit ganz geringen Mitteln versucht, Leistungsfußball anzubieten. Das liegt genau auf meiner Wellenlänge. Sie haben dort ein Ziel, das sie konsequent verfolgen und lassen sich nicht vom Weg abbringen“, erklärte der Routinier auf Nachfrage.
Warum der Offensivspieler sich dann doch für den abgestürzten FCO, der derzeit in der Bremer Bezirksliga unter Ex-Weltmeister Günter Hermann spielt, entschied, erklärte der vor kurzem Vater gewordene 36-Jährige so: „Ich hatte über die Feiertage viel Zeit, mit meiner Frau über meine Zukunft zu sprechen. Fakt ist, dass ich mich beruflich als Trainer beim SV Werder Bremen im Jugendbereich sehe. Wie schon in Ottersberg hätte ich auch in Bassen wenig trainieren können. Und in der Landesliga Niedersachsen ist gerade im Abstiegskampf ein topfitter Spieler gefragt. Zudem stehen dort teilweise ähnlich weite Auswärtsfahrten an wie in der Oberliga. Da ist der Aufwand beim FC Oberneuland doch schon sehr viel geringer. Von meinem Wohnort in Schwachhausen ist es ein kurzer Weg zum Sportpark am Vinnenweg.“ Dass auch ein finanzieller Anreiz vom Bremer Verein geschaffen wurde, wollte Muzzicato erst gar nicht wegreden: „Ich wusste, dass es in Bassen kein Geld gibt. Dennoch hat es mich lange gereizt. Aber ich muss auch an meine Familie denken. Das Gesamtpaket FC Oberneuland war letztlich verlockender!“