1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Thedinghausen

„Wichtiger Standortfaktor“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mediengruppe Kreiszeitung
Mediengruppe Kreiszeitung © Mediengruppe Kreiszeitung

Emtinghausen/Riede - Im kommenden Jahr profitieren Emtinghausen und Riede vom geplanten EWE-Breitbandbandausbau.

Samtgemeindebürgermeister Harald Hesse, der Emtinghauser Bürgermeister Gerold Bremer, sein Rieder Amtskollege Jürgen Winkelmann, Wirtschaftsförderer Frank Bielefeld und EWE-Kommunalbetreuer Andreas Roshop informierten jetzt im Thedinghauser Rathaus über die kommenden Ausbauarbeiten für die neue Breitband-Infrastruktur in Teilen der Samtgemeinde.

In Emtinghausen schließt die EWE demnach einen weiteren sogenannten Kabelverzweiger an ihr Breitbandnetz an und versorgt damit 275 Haushalte mit schnellen Internetverbindungen – vorwiegend in der westlichen Ortsmitte.

Auch in Riede werden zwei Kabelverzweiger erschlossen, damit weitere 200 Bürger, die in Teilgebieten des Ortskerns wohnen, vom schnellen Internet profitieren können. Durch die neuen Kabelverzweiger und durch den Einsatz der Zusatztechnologie „Vectoring“ sind dann Datenübertragungsraten, je nach Qualität und Länge der Hausleitung, in Höhe von bis zu 100 Megabit in der Sekunde möglich.

Bürgermeister Gerold Bremer zum Breitbandausbau: „Wir begrüßen das EWE-Engagement, auch in unserer Gemeinde schnelle Interverbindungen anzubieten, die mittlerweile zu einem wichtigen Standortfaktor geworden sind.“ Jürgen Winkelmann betonte, dass ein schneller Internetanschluss zu einer Wertsteigerung einer Immobilie führt. Auch Verwaltungschef Harald Hesse zeigte sich zufrieden: „Sowohl Unternehmen als auch private Haushalte wollen schnelle Internetzugänge – auf dem Land genauso wie in städtischen Regionen.“

EWE-Mann Andreas Roshop erläuterte: „In der Samtgemeinde Thedinghausen versorgen wir bereits viele Haushalte mit schnellen Internetverbindungen. Bis zum Sommer 2016 bauen wir nun auch in Emtinghausen die Breitbandinfrastruktur weiter aus. Auch Riede steht auf dem Plan.“

Nähere Informationen gibt es in den EWE-Service-Centern sowie im Internet.

sp

Auch interessant

Kommentare