1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Thedinghausen

„Ihr habt sehr viel gewusst“

Erstellt:

Kommentare

Urkunden und Süßes nahmen nach dem Quizturnier alle Teamvertreter entgegen: (vo.v.li.) Nico Tangemann (Morsum), Mareike Hachmeister (Intschede) und Nina Poersch (Dibbersen-Donnerstedt) sowie (hi.v.li.) Udo Krause, Martin Köster, Alexander Böhm (Horstedt), Clemens Irps (Riede-Felde), Franziska Weiß (Emtinghausen) und Quizmaster Marcus Holsten.
Urkunden und Süßes nahmen nach dem Quizturnier alle Teamvertreter entgegen: (vo.v.li.) Nico Tangemann (Morsum), Mareike Hachmeister (Intschede) und Nina Poersch (Dibbersen-Donnerstedt) sowie (hi.v.li.) Udo Krause, Martin Köster, Alexander Böhm (Horstedt), Clemens Irps (Riede-Felde), Franziska Weiß (Emtinghausen) und Quizmaster Marcus Holsten. © Behr

Thedinghausen - Sie wussten sehr viel – zu viel nach dem Geschmack der Mitbewerber: Erfolgreich verteidigten die Nachwuchs-Floriansjünger aus Riede-Felde den Siegerpokal beim Quizturnier der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Thedinghausen.

Rund 60 Mädchen und Jungen waren am Samstag in der Gudewill-Schule in Thedinghausen angetreten, um ihr Wissen in zahlreichen Kategorien zu beweisen. Quizmaster Marcus Holsten aus Intschede hatte einen interessanten Fragenkatalog für die sechs Jugendwehren zusammengestellt. Außer Konkurrenz nahm auch ein Team aus Betreuern der Wehren teil und schlug sich recht erfolgreich. Aus den zehn Wissensgebieten Sport, Erdkunde, Dies & Das, Deutschland, Technik, Fußball, Feuerwehr, Mathe, Geschichte und Allgemeinwissen wurden per Würfel die Fragen ermittelt, die Marcus Holsten dann der betreffenden Gruppe stellte. Manche waren sehr knifflig – zum Beispiel „Wie alt ist das Deutsche Sportabzeichen?“ oder „Welche Wassermenge liefert ein B-Rohr 16 mm Mundstückweite bei einem Strahlrohrdruck von 4 bar?“ Dagegen waren Fragen nach den fünf Kontinenten oder dem Rekordtorschützen der Nationalelf zügig gelöst.

Anerkennung gab’s zum Abschluss von Gemeindebrandmeister Martin Köster: „Ihr habt sicherlich viel Spaß und Freude gehabt, aber nur eine Gruppe kann gewinnen.“ Und der stellvertretende Gemeindejugendfeuerwehrwart Udo Krause zollte den Jugendlichen viel Lob: „Ihr habt sehr viel gewusst, damit kann man sich sehen lassen.“ Sein besonderer Dank ging an Marcus Holsten, der als Quizmaster hervorragend agiert hatte.

Alle Teilnehmer wurden vom Horstedter Ortsbrandmeister Werner Böhm mit leckeren Grillwürsten und Getränken verwöhnt, bevor es an die Siegerehrung ging. In diesem Quizturnier siegte die Jugendfeuerwehr Riede-Felde mit 55 Punkten und holte sich erneut den großen Wanderpokal. Es folgten Dibbersen-Donnerstedt, Morsum, Horstedt, Emtinghausen und Intschede. Alle Teams wurden mit Urkunden und Süßigkeiten belohnt.

jb

Auch interessant

Kommentare