1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Thedinghausen

Winter Holzbau: Übernahme durch Investor

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Thedinghauser Familienbetrieb Winter Holzbau, der ein Insolvenzverfahren (in Eigenregie) beantragt hatte, wird von einem Investor übernommen.
Der Thedinghauser Familienbetrieb Winter Holzbau, der ein Insolvenzverfahren (in Eigenregie) beantragt hatte, wird von einem Investor übernommen. © sp

Thedinghausen - Für die Winter Holzbau GmbH mit Sitz in der Thedinghauser Bahnhofstraße wurde eine Investorenlösung erzielt. Ein Hamburger Investorenkreis wird den Produktionsbetrieb übernehmen und als „ewitherm Holzbau GmbH“ weiterführen.

So heißt es in einer Pressemitteilung, die gestern bei unserer Zeitung einging.

Demnach hat sich der Investor für ein Joint-Venture die „Aldra Fenster und Türen GmbH“ mit Sitz in Meldorf in Schleswig-Holstein ins Boot geholt. „Aldra“ soll künftig den Vertrieb der Holz-Fenster und Türen sowie die Geschäftsführung der „ewitherm Holzbau“ übernehmen.

Die beiden bisherigen Geschäftsführer Harald und Klaus Winter bleiben noch bis zur Abwicklung der insolventen „alten“ Firma als Geschäftsführer im Betrieb. Danach treten sie aus der Geschäftsführung aus haben quasi mit der neuen Firma, die ihnen dann nicht mehr gehört, nichts mehr zu tun.

In fast allen wesentlichen Punkten haben die Parteien bereits Einigkeit erzielt. Für den erfolgreichen Abschluss der Übernahme müssen nur noch Einzelfragen geklärt werden. Die Geschäftsführung von Winter Holzbau ist optimistisch, dass die rechtswirksame Übernahme zeitnah erfolgen wird. Der Käufer plant, die Mehrheit der Mitarbeiter zu übernehmen.

Wie berichtet, hatte der alteingesessene mittelständische Betrieb Mitte Juni beim Amtsgericht Verden ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Nach dem zweieinhalbmonatigen Vorverfahren ordnete das Amtsgericht am 1. September die Eigenverwaltung im Hauptverfahren an. In den vergangenen Monaten führte das in der Fenster- und Türenbranche tätige Unternehmen die Sanierung im Rahmen der Eigenverwaltung fort. Dabei wird Winter Holzbau von den Sanierungsexperten Dr. Christian Kaufmann von der „PLUTA Rechtsanwalts GmbH“ im insolvenzrechtlichen Bereich sowie Tobias Kersten von der „FIDES Corporate Finance GmbH“ im betriebswirtschaftlichen Bereich unterstützt. Sachwalter ist Ralph Bünning von „Schultze & Braun“, der das Verfahren überwacht.

„In den vergangenen Monaten konnten wir den Geschäftsbetrieb vollumfänglich fortführen und für unsere Kunden die bewährte Qualität liefern. Mit der Investorenlösung werden wir das bestmögliche Ergebnis für Winter Holzbau realisieren“, erläuterte auf unsere Nachfrage Noch-Geschäftsführer Harald Winter, der bei dieser Entscheidung auch die sichere Zukunft der Mitarbeiter im Hinterkopf hatte.

Winter Holzbau beschäftigt 92 Mitarbeiter. Das Unternehmen bietet eine Vielfalt von Produktsystemen für Fenster und Türen, wobei der Fokus auf natürlichen Holzelementen liegt. Bei der Produktion setzt das Unternehmen auf hochmoderne Produktionsanlagen.

Aldra-Geschäftsführer Jan-Peter Albers: „Der deutsche Fenstermarkt ist hart umkämpft und von Billiganbietern aus Osteuropa geprägt. Winter Holzbau soll sich in Zukunft als „ewitherm Holzbau“ mit der hohen Qualität und dem besonders guten Know-how im Werkstoff Holz vom Wettbewerb differenzieren und sich im hochwertigen Wohnungsbau in Nord- und Westdeutschland solide positionieren.

Doch bis dahin ist es noch ein langer Weg. Zuerst steht die Sanierung des Betriebs an. Aber wir sind sehr zuversichtlich, dass langfristig Holzfenster und -türen in Thedinghausen gebaut werden.“

sp

Auch interessant

Kommentare