1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Thedinghausen

Eritreische Flüchtlinge danken mit Apfelsaft

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Meike Lange und Jürgen Winkelmann mit den vier Eritreern im Kindergarten.
Meike Lange und Jürgen Winkelmann mit den vier Eritreern im Kindergarten. © Behr

Riede - Mitte September trafen in Riede die ersten Flüchtlinge aus Eritrea ein. Sie sind im Rahmen der Integration auf einem guten Weg und dankten kürzlich mit einer freundlichen Aktion der Gemeinde für ihre Aufnahme, insbesondere mit einer Spende dem Kindergarten.

Sie trinken gerne Apfelsaft, dieses war der Auslöser dafür, dass Bürgermeister Jürgen Winkelmann die vier Männer zu sich nach Hause auf seine Apfelwiese einlud, um hier nach Herzenslust jede Menge Äpfel zu sammeln. Die Ernte von rund 100 Kilogramm wurde zur Mosterei Finkenburg in Eißel gebracht, die daraus leckeren Apfelsaft „zauberte“. Betreuerin Elke Müller aus Emtinghausen besuchte mit den vier Eritreern nun den Kindergarten Riede, um an Leiterin Meike Lange drei Kisten des fruchtigen Drinks zu überreichen. Dafür dankte Meike Lange namens der Kinder den Spendern sehr herzlich. Die Kinder hatten zum Dank ein Gesteck gebastelt und ein Bild gemalt. Bei einer Tasse Tee und Gebäck lernten somit auch die jungen Männer aus Eritrea einmal den Kindergarten in Riede kennen.

jb

Auch interessant

Kommentare