So sah es früher aus

Thedinghausen - Nach dem großen Erfolg der ersten drei Kalender hat Peter Dorsch aus Thedinghausen wieder seine Sammlung von rund 180 Postkarten mit historischen Aufnahmen, Ansichten und Motiven aus Thedinghausen geöffnet und für einen Kalender zur Verfügung gestellt.
Gemeinsam mit Udo Kurzhals von der Kalendermanufaktur hat er zahlreiche schöne Ansichten ausgewählt. Die Motive zeigen verschiedene Einblicke in die Braunschweiger Straße um 1900, Schröders Gasthaus um 1930 mit dem alten Feuerwehrturm im Hintergrund, das Rathaus-Ensemble aus einer noch nicht sehr oft veröffentlichen Sicht, natürlich den Taubenturm um 1900, das Rathaus wie es 1913 ausgesehen und eine alte Kneipe am Adeligen Holz. Die Bäckerei Klatte, damals Wenzel, von 1918 ist zu sehen und ein Blick vom Thedinghauser Kirchturm von 1906.
Der druckfrische Kalender ist ab sofort zu bekommen und kostet 18 Euro. „Ein ideales Weihnachtsgeschenk für alle ortshistorisch Interessierten“, meint Peter Dorsch.
Die druckfrischen Exemplare gibt es in Thedinghausen im Glas- und Porzellanstudio Brüggemann, bei Buch & Medien Lange sowie bei der Bücherkiste Göstemeyer in Riede und dem „Blauen Haus“ in Thedinghausen.
ha