1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Oyten

Wissenschaftspreis krönt die Arbeit von Dr. Warnecke

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Zahnarzt Henning Warnecke hat mit seiner Doktorarbeit einen Bundes-Wissenschaftspreis gewonnen, den er an diesem Wochenende in Kiel entgegen nimmt.
Zahnarzt Henning Warnecke hat mit seiner Doktorarbeit einen Bundes-Wissenschaftspreis gewonnen, den er an diesem Wochenende in Kiel entgegen nimmt. © Mediengruppe Kreiszeitung

Ottersberg - Er hat einen Schutzlack für Zahnersatz entwickelt, über das Thema eine Doktorarbeit an der Universität Kiel geschrieben und nun damit den Wissenschaftspreis der Schleswig-Holsteinischen Gesellschaft für Zahn- und Kieferheilkunde gewonnen.

Den Preis lobt die Gesellschaft jährlich bundesweit aus. An diesem Wochenende bekommt ihn der 33-jährige Henning Warnecke aus Ottersberg in Kiel überreicht.

Der Zahnarzt ist gerade in diesem Jahr Familienvater von Zwillingen geworden und seit April Partner der Ottersberger Zahnarztpraxis Dr. Gerhard Treuel am Vogteigarten.

„Ich war überrascht, als ich von dem Preis erfuhr. Natürlich freue ich mich sehr, weil ich auch viel Arbeit in das Projekt gesteckt habe“, strahlte Henning Warnecke jetzt beim Besuch von der Zeitung.

Sieben Jahre lang hat der Zahnarzt und Implantologe nämlich an dem preisgekrönten Werk gearbeitet. Mit seiner Dissertation leistete der gebürtige Bremer einen wichtigen Beitrag zur Grundlagenforschung:

„Ich habe einen Schutzlack entwickelt, der die aufgeraute Klebefläche beim Zahnersatz schützt. Damit wird der Halt des Zahnersatzes wesentlich verbessert. Die Klebekraft bleibt dauerhaft erhalten“, erläutert Dr. Warnecke die Bedeutung seiner Erkenntnisse.

Er wird im Übrigen die Zahnarztpraxis Treuel im Jahr 2016 übernehmen. Voraussichtlich ab Ende jenes Jahres wird er von seiner Ehefrau unterstützt, die ebenfalls Zahnärztin ist und in die Praxis einsteigen möchte.

Henning Warnecke hat sich spezialisiert auf hochwertigen Zahnersatz und Implantate. Nach Abschluss seiner Studiums an der Kieler Uni arbeitete er zunächst in dieser Stadt an der Förde in einer chirurgischen Praxis und später in Osterholz-Scharmbeck in einer Zahnarztpraxis mit dem Schwerpunkt Implantologie.

Dann folgte in diesem Jahr die Zusammenarbeit mit Dr. Treuel in Ottersberg.

woe

Auch interessant

Kommentare