Kanuten paddeln 13347 Kilometer

Ottersberg - Eine erfolgreiche Paddelsaison und steigende Mitgliederzahlen bilanzierten die Kanuten des Ottersberger Kanu-Clubs (OKC) in ihrer Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Arno Gundlack hob in seinem Jahresbericht für 2014 besonders Fahrten wie die Sietländer Frühlingsfahrt, verschiedene Touren auf kleinen und großen Flüssen, die Weserbergland-Rallye sowie das Hallenbad-Training hervor.
Für langjährige aktive Mitgliedschaft im OKC wurden geehrt: Sandra Viets, Klaus Lemkau und Arno Gundlack (35 Jahre) sowie Etienne Gruchmann (20 Jahre). Seit 10 Jahren hält Familie Siebels dem Club die Treue. Dank einer Spende der Volksbank konnte der Verein zwei neue Jugendboote – Einer-Kajaks mit kompletter Ausstattung – kaufen. Zudem hat der Club einen größeren Boots-Anhänger angeschafft.
Wanderwart Armin Viets-Blendermann bezeichnete das Paddeljahr 2014 als eines der erfolgreichsten bisher. Die Gesamtleistung des Vereins steigerte sich auf 13347 Kilometer, die die Aktiven paddelten. Allein die Kinder und Jugendlichen absolvierten zusammen 1774 Kilometer. Einige erhielten dafür zum ersten Mal das Wanderfahrerabzeichen des Deutschen Kanu-Verbands in Bronze: Lajos Bannier (206 km), Semian Bannier (164 km), Lilien Seeger (152 km) und Lasse Viets (157 km). Die elfjährige Geesche Viets (471 km) erhielt zum zweiten Mal das Wanderfahrerabzeichen und belegte mit ihrer Leistung im Kanu-Bezirk Lüneburg mit Abstand den 1.Platz in ihrer Altersklasse.
Bei den Frauen erhielten das Abzeichen Ute Erdmann (903 km), Yvonne Arndt (655 km), Elke Gasowski (604 km), Petra Holsten (555 km) und Anja Jakobs (413 km), bei den Männern Klaus Lemkau (1788 km), Stefan Bassen (1153 km), Bernd Jakobs (1130 km), Heiko Lesemann (935 km) und Heino Wulferding (610 km). Im Bezirk Lüneburg schnitten die Ottersberger Paddler nach Kilometern in der Wertung aller Kanuvereine mit dem 5. Platz wieder gut ab.
Bernd Jakobs übergab sein Amt als Jugendwart in der Versammlung an seinen Nachfolger Armin Viets-Blendermann, der bereits von der Jugendversammlung gewählt worden war und nun von der Hauptversammlung bestätigt wurde. Für seine geleistete Jugendarbeit erhielt Bernd Jakobs ein Präsent und die Ehrennadel des Vereins verliehen. Bei den weiteren Wahlen wurden Schriftwart Andreas Weßling und der zweite Vorsitzende Klaus Lemkau in ihren Ämtern bestätigt. Zur neuen Wanderwartin wählten die Paddler Ute Erdmann, die auch Bezirks-Wanderwartin ist.
Seine Kapazitätsgrenzen erreicht hat der Club bei der Einlagerung der Kanus im Bootshaus. Die Paddler wünschen sich nun ein größeres Bootshaus mit mehr Lagermöglichkeiten.
Nachdem die ersten Trainingstermine im Hallenbad bereits stattgefunden haben, können sich die Mitglieder in der laufenden Paddelsaison wieder auf ein abwechslungsreiches Fahrtenprogramm freuen. Verschiedene Fahrten für Kinder, Erwachsene und Familien sind ebenso geplant wie ein Wildwasser-Wochenende sowie eine Ökologie- und Sicherheitsschulung. Auch beim Ottersberger „Frühlingszauber“ will sich der Verein wieder mit seinen Kanus präsentieren.
Überarbeitet und erweitert wurde die Homepage des OKC (www.ottersberger-kanu-club.de).