1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Rotenburg

Demo gegen Fracking

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit.

null
1 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
2 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
3 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
4 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
5 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
6 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
7 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
8 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
9 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
10 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
11 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
12 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
13 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
14 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
15 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
16 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
17 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
18 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
19 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
20 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
21 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
22 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
23 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
24 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
25 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
26 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
27 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
28 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
29 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
30 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
31 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
32 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
33 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
34 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
35 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
36 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
37 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
38 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
39 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
40 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
41 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
42 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
43 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
44 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
45 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
46 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
47 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
48 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
49 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
50 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
51 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
52 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
53 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
54 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
55 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
56 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
57 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
58 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
59 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
60 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
61 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
62 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
63 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
64 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
65 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
66 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
67 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
68 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
69 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
70 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
71 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
72 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
73 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
74 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
75 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
76 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
77 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
78 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
79 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
80 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
81 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
82 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
83 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
84 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
85 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
86 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
87 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
88 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
89 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
90 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
91 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
92 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
93 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
94 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
95 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
96 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
97 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
98 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
99 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
100 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
101 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
102 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
103 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
104 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
105 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
106 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
107 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
108 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
109 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein
null
110 / 110Rund 50 Rotenburger nahmen an der Radler-Sternfahrt zum Bohrfeld   Z11 bei Bötersen teil. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Rotenburger Sozialdemokraten, Andreas Weber , hatte gemeinsam mit vielen Gleichgesinnten zu dieser Demo aufgerufen. Mehr als 150 Gegner des Frackings in dem Trinkwassergebiet der „Rotenburger Rinne“ trafen sich an der B75 gleich neben dem Bohrfeld. Die Rotenburger Polizei begleitete den friedlichen Protest und sorgte für die Verkehrssicherheit. © Mediengruppe Kreiszeitung / Heinz Goldstein

Auch interessant

Kommentare