Startseite Lokales Landkreis Rotenburg Beeke-Festival in Scheeßel - Teil 1 Erstellt: 17.07.2011 Aktualisiert: 17.07.2011, 17:56 Uhr
Teilen
Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. Hans-Georg Ujen
1 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 2 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 3 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 4 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 5 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 6 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 7 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 8 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 9 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 10 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 11 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 12 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen
13 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 14 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 15 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 16 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 17 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 18 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 19 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 20 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 21 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 22 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 23 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 24 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 25 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 26 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 27 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 28 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 29 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 30 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 31 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 32 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 33 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 34 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 35 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 36 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 37 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 38 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 39 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 40 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 41 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 42 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 43 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 44 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 45 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 46 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 47 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 48 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 49 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 50 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 51 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 52 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 53 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 54 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 55 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 56 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 57 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 58 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 59 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 60 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 61 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 62 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 63 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 64 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 65 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 66 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 67 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 68 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 69 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 70 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 71 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 72 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 73 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 74 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 75 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 76 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 77 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 78 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 79 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 80 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 81 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 82 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 83 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 84 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen 85 / 85 Am Freitagabend veranstalteten De Beekscheepers zum ersten Mal eine Südamerikanische Nacht im Rahmen des Internationalen Beeke-Festivals. Bereits am Eingang auf dem Heimathausgelände überraschten die Veranstalter ihre Gäste mit einem bunten Blumenkranz, und so ergab sich schon automatisch ein gewisses „Südseefeeling“ unter den rund 1000 Besuchern. © Mediengruppe Kreiszeitung / Hans-Georg Ujen