400 strahlende Kinderaugen

Wildeshausen - Strahlende Kinderaugen gab es am Freitag, dem letzten Ausgabetag des Jahres der Wildeshauser Tafel in der Kreisstadt und in Ahlhorn. Insgesamt 200 Weihnachtspäckchen warteten auf den Nachwuchs der bedürftigen Familien. Trotz der erst um 14 Uhr beginnenden Öffnungszeit drängten sich die ersten Kunden in Wildeshausen bereits um 12.30 Uhr vor der Tür. Die Kleinen konnten es kaum abwarten, ihre Geschenke in Empfang zu nehmen.
Die Wunschbäume, die von der Tafel im E-Center und bei Rewe in Wildeshauser aufgestellt worden waren, wurden von den Kunden komplett „leer gepflückt“. Liebevoll verpackten sie die Wunsch-Geschenke für die Kinder. Hinzu kamen Päckchen von der Jugendfeuerwehr Prinzhöfte-Horstedt-Klein Henstedt, dem Mehrgenerationenhaus und Mitarbeitern des Pflegedienstes Bellersen und Lohmann. „Es ist immer eine Freude, in die Kinderaugen zu schauen, wenn die Kleinen ihre Päckchen in Empfang nehmen“, betonte der Vorsitzende der Tafel, Peter Krönung.
Nicht anders verhielt es sich in der Ausgabestelle in Ahlhorn, wo noch die Päckchen des Wunschbaumes aus dem dortigen Rewe-Markt hinzukamen.
Die letzte Ausgabe in der Kreisstadt nutzten insgesamt 176 Haushalte mit 263 Erwachsenen und 176 Kindern. „Neun bedürftige Familien haben sich neu angemeldet. Der Trend hält unvermindert an. Menschen aus Bulgarien sowie syrische Asylbewerber stellen derzeit das Hauptkontingent der Neuanmelder“, erzählte Krönung.
Insgesamt sind in beiden Ausgabestellen zurzeit 436 Haushalte mit etwa 1100 Familienmitgliedern registriert, die wöchentlich von 91 ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel versorgt werden. „Wir bewegen Woche für Woche etwa neun Tonnen Lebensmittel, von denen ein Teil auch an benachbarte Tafeln abgegeben wird. Die nächsten Ausgaben der Tafel sind in Wildeshausen am 8. und in Ahlhorn am 9. Januar.
jd