1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Oldenburg
  4. Wildeshausen

Suppen und Fallschirmjägertrunk bringen 1825 Euro ein

Erstellt:

Kommentare

Ein Sack voller Geld landete im Stadthaus: Jens Kuraschinski, Peter Krönung, Marco Freytag, Annette Schultz und Mirco Hasselmann (von links).
Ein Sack voller Geld landete im Stadthaus: Jens Kuraschinski, Peter Krönung, Marco Freytag, Annette Schultz und Mirco Hasselmann (von links). © Dejo

Wildeshausen - Der Bürgermeister der Kreisstadt, Jens Kuraschinski, nannte es gestern eine „frohe Botschaft“, was ihm Oberstleutnant Marco Freytag und Oberstabsfeldwebel Birko Hasselmann im Stadthaus überbrachten: Im Namen des Luftlandeunterstützungsbataillons 272 Oldenburg, das sich derzeit jedoch in den letzten „Zügen“ der Auflösung befindet, konnten die beiden Offiziere den Erlös aus dem Suppenverkauf während des Wildeshauser Weihnachtsmarktes überbringen. An nur zweieinhalb Tagen war die stolze Summe von 1825 Euro zusammengekommen.

Nach einigen Überlegungen wegen der Aufteilung entschieden sich die Verantwortlichen dafür, jeweils die Hälfte an Peter Krönung, Vorsitzender der Wildeshauser Tafel, und Annette Schultz, Sozialarbeiterin der Stadt, zu übergeben.

„Die Tafel braucht dringend Geld, weil sie einen Kühlwagen ersetzen musste“, betonte der Bürgermeister. Schultz bekomme die Zuwendung, um damit zwei sozial schwache Familien unterstützen zu können: „Auf alle Fälle möchte ich nochmals einen großen Dank an das Bataillon richten, dass sich einmal mehr für einen Stand auf dem Weihnachtsmarkt entschieden hatte.“

Dazu Freytag: „Bis Anfang des Jahres stand noch nicht einmal fest, ober wir es überhaupt ermöglichen können, auf dem Weihnachtsmarkt präsent zu sein, weil die Auflösung des Bataillons anstand.“ Kurzfristig sei dann die Entscheidung gefallen, Linsen- und Gulaschsuppe sowie Fallschirmjägertrunk und Punsch an einem Wochenende zu verkaufen. Und dieser Verkauf sei sehr gut gelaufen, die Besucher des Marktes hätten das Angebotene sehr gut angenommen.

Der Oberstleutnant machte aber auch deutlich, dass es nun wohl die letzte Aktion gewesen sei: „Ich weiß nicht, ob die Panzerdivision Oldenburg oder das Bataillon aus Seedorf so etwas auf die Beine stellen.“

jd

Auch interessant

Kommentare