Tafel gibt Lebensmittel im Wert von 880000 Euro aus

Wildeshausen - Die Wildeshauser Tafel hat immer mehr Kunden. Zählten die Mitglieder des Vereins an den Ausgabestellen in Wildeshausen und Ahlhorn 2013 noch rund 22200 Personen waren es im vergangenen Jahr sogar 24878. Das teilte der Vorsitzende Peter Krönung während der gestrigen Jahreshauptversammlung im DRK-Mehrgenerationenhaus mit. Insgesamt seien Lebensmittel im Wert von rund 880000 Euro ausgegeben worden.
Laut seinem Jahresbericht waren Ende 2014 in Wildeshausen 292 Haushalte mit 601 Personen aktiv bei der Tafel angemeldet. Erfreulicherweise sei der Anteil der bedürftigen Kinder gesunken – um rund acht auf 27,95 Prozent. Ähnlich sieht es in Ahlhorn aus, wo 173 Haushalte mit 519 Menschen, davon 230 Kinder, registriert sind. Wöchentlich kommen in Wildeshausen im Durchschnitt 454 Tafelbesucher, in Ahlhorn sind es 350. Krönung wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass in Ahlhorn ein Standortwechsel bevorsteht. Ab Mai solle der Beschluss des Vorstandes, die Ausgabestelle im alten Feuerwehrhaus einzurichten, realisiert werden.
In 2014 hat der Verein wöchentlich auch Tafeln aus der Region unterstützt. Ferner wurden die Grundschule in Ahlhorn sowie in Wildeshausen die Haupt-, die Hunte- sowie die Holbeinschule und das Mehrgenerationenhaus mit Lebensmitteln beliefert.
Finanziell steht die Wildeshauser Tafel auf gesunden Füßen. Spenden sowie Zuschüsse von Privatpersonen, Kommunen und Verbänden bescherten einen Überschuss von gut 13700 Euro – und das, obwohl ein neuer Kühltransporter angeschafft werden musste.
Die Wahlen sorgten für ein neues Gesicht im Vorstand. Künftig fungiert Kai Gogol als zweiter Vorsitzender. Zsuszanna Vörös, die seit September kommissarisch das Amt der Schatzmeisterin inne hat, wurde nun einstimmig auf diesen Posten gewählt. Krönung und Schriftführerin Helma Beckmeyer bleiben im Amt.
Einstimmig beschlossen die Mitglieder auch zwei Satzungsänderungen. Zum einen ging es um einen Passus, der regelt, was im Falle einer Auflösung mit dem Vereinsvermögen geschieht. Dieses soll zu gleichen Teilen an die Stadt Wildeshausen und die Gemeinde Großenkneten fallen. Zum anderen ging es um die Ernennung von Ehrenmitgliedern. Dies ist nun möglich und wurde direkt in die Tat umgesetzt. So ernannte die Versammlung Ute Basener zum ersten Ehrenmitglied des Vereins.
ts