1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Oldenburg

40 Säcke Kartoffeln für die „Tafel“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Mädchen und Jungen des Neerstedter Kindergartens übergaben mit ihren Erzieherinnen Monika Siemer, Jutta leutloff-Jokiel und Kita-Leiterin Sandra Burmeister (hinten, v.r.) Kartoffeln an Ernst Fuchs, Dieter Grube und Peter Krönung (v.l.) von der Wildeshauser „Tafel“. ·
Die Mädchen und Jungen des Neerstedter Kindergartens übergaben mit ihren Erzieherinnen Monika Siemer, Jutta leutloff-Jokiel und Kita-Leiterin Sandra Burmeister (hinten, v.r.) Kartoffeln an Ernst Fuchs, Dieter Grube und Peter Krönung (v.l.) von der Wildeshauser „Tafel“. · © Foto: Schneider

Neerstedt - Gleich eine ganze Schubkarre voller Kartoffeln übergaben die Mädchen und Jungen des Neerstedter Kindergartens „Unterm Regenbogen“ gestern gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Monika Siemer und Jutta Leutloff-Jokiel sowie Kita-Leiterin Sandra Burmeister an die Wildeshauser „Tafel“.

Die Kartoffeln hatten die Kinder vor etwa dreieinhalb Wochen auf einem Feld des Hof Menkens in Klattenhof selbst geerntet. Rund 300 Kilogramm kamen damals zusammen. „Einen großen Teil haben wir im Kindergarten selbst verarbeitet“, berichtete Burmeister. Neben Puffern gab es zum Beispiel Kartoffeln mit Kräuterquark und Kartoffelpüree. Ein paar Erdäpfel bekamen die Kinder mit nach Hause. „Trotzdem ist einiges übrig geblieben“, so Burmeister. Deshalb hatte sich der Kindergarten mit Einverständnis von Landwirt Hartmut Menkens dazu entschlossen, die Kartoffeln der „Tafel“ zu spenden.

Deren Vereinsvorsitzender Peter Krönung sowie die ehrenamtlichen Mitarbeiter Dieter Grube und Ernst Fuchs waren begeistert. „Kartoffeln bekommen wir sehr selten. Da werden sich unsere Kunden freuen“, sagte Krönung. Genau wie beispielsweise Reis, Zucker und Mehl seien Kartoffeln bei der „Tafel“ Mangelware.

Die Kinder, die die Erdäpfel abgewogen und jeweils 1,5 Kilogramm in 40 Säcke verpackt hatte, konnten gestern zwar nicht viel mit dem Begriff „Tafel“ anfangen. Dass die Kartoffeln Menschen zugute kommen, die nicht so viel zu essen haben, wussten sie aber genau. · ts

Auch interessant

Kommentare