Patient nutzt Arztbesuch in Dielingen zur Flucht

Haldem - Drei Polizeitransporter parkten heute Mittag im Eingangsbereich der Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Haldem. Ein Patient sei ausgebrochen, besagten Gerüchte. Dieser solle jedoch keine Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen.
Die Beamten vor Ort wahrten gegenüber der Presse Stillschweigen, ebenso die Mitarbeiter der Haldemer Klinik. Am Nachmittag gaben der LWL und die Polizei des Kreises Minden-Lübbecke eine gemeinsame Mitteilung heraus.
Laut dieser hat ein 23-jähriger Patient heute Morgen einen Arztbesuch genutzt, um zu flüchten. „Trotz einer Fahndung der Polizei, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, fehlt von dem Mann noch jede Spur“, teilen die Beamten und der LWL mit.
Nach Angaben der Polizei wurde der 23-Jährige in Begleitung von zwei Pflegekräften zu einer Arztpraxis nach Dielingen gefahren. „Auf dem Fußweg zum Eingangsbereich des Hauses gelang es dem, wie in solchen Fällen üblich, mit Handschellen gesicherten Mann, gegen 8.15 Uhr in einem unbeobachteten Augenblick zu flüchten. Dabei kam ihm die verwinkelte Bauweise des Gebäudes zu Gute, so dass die beiden Pfleger ihn nicht mehr festhalten konnten“, heißt es in der Mitteilung.
Die Polizei nahm mit mehreren Streifenwagen die Fahndung auf. Dabei wurden die Beamten von der Besatzung eines Polizeihubschraubers aus Dortmund unterstützt. Allerdings fand sich bis zum Nachmittag keine Spur des Flüchtigen.
Der 23-Jährige war erst seit wenigen Monten auf Grund seiner Suchterkrankung in der Einrichtung untergebracht. „Er ist wegen Autodiebstahls und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte polizeibekannt“, erklären die Ordnungshüter. Nach Aussagen der Haldemer Klinikleitung geht von dem Flüchtigen keine akute Gefährdung Dritter aus. Während seiner Unterbringung sei er bislang unauffällig gewesen.
Die Polizei beschreibt den Flüchtigen wie folgt: Er ist 1,86 Meter groß, schmächtig und hat kurze blonde Haare. Er trug eine schwarze Jogginghose, ein dunkles Kapuzenshirt und helle Turnschuhe.
Wer Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort des Mannes geben kann, soll sich bei der Polizei in Minden unter Telefon 0571/88660 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle melden. n kap