1. Startseite
  2. Lokales
  3. Heidekreis

Halteverbot für Zug der Erinnerung ?

Erstellt:

Kommentare

Landkreis - (pfa) · Schon über hundert Bahnhöfe hat der Zug der Erinnerung angefahren und die rollende Ausstellung präsentiert. Auf der Dampflokomotive werden Lebensschicksale der in der Zeit des Nationalsozialismus deportierten Kinder und Jugendlichen dokumentiert.

Die Ende 2007 gestartete Ausstellung macht auch in der Heideregion Station. Der Zug soll in Soltau (2. und 3. November), in Walsrode (4. und 5. November) und in Schwarmstedt (6. und 7. November) halten. Allerdings laufen dem Veranstalter, der Initiative Zug-der-Erinnerung auf der Heidebahn/Geschichtswerkstatt Hannover, zufolge derzeit noch Verhandlungen mit der Deutschen Bahn. Der Zug wird auf jeden Fall am Montag, um 9.30 Uhr, im Bahnhof Soltau begrüßt. Für Walsrode und Schwarmstedt gab es jedoch gestern noch keine festen Zusagen.

Die historische Lok und einige Wagen mit Fotos der Kinder und Dokumenten über das regionale Deportationsgeschehen riefen bundesweit Interesse hervor. Gezeigt wird an Beispielen das Schicksal der 1,5 Millionen Kinder und Jugendlichen, die im Nationalsozialismus ermordet wurden.

Die ungewöhnliche Darstellungsform und der einfache Bezug zwischen Vergangenheit und Gegenwart, der im Bahnhof, dem früheren wie heutigen Handlungsort, hergestellt werden kann, macht die Präsentation gerade für Jugendliche gut nachvollziehbar.

Die gesammelten Erinnerungen an die jungen Opfer des Nationalsozialismus sollen am Ende der Reise in der Gedenkstätte Auschwitz symbolisch hinterlegt werden.

Auch interessant

Kommentare