1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Diepholz

Begeisterung steckt an

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Begeisterung pur war an fast allen Aktionsplätzen zu spüren, an denen der „Tag des Sports“ Menschen in Bewegung brachte.

BASSUM - Von Berthold Kollschen. Botschafter dieser Begeisterung war förmlich Eberhard Gienger, ehemaliger Welt- und Olympiasieger im Reckturnen, als er am Sonnabend kurz vor 14.30 Uhr aus rund 1500 Metern Höhe mit dem Fallschirm aus einer Cessna absprang und punkt- sowie zeitgenau auf dem TSV-Sportplatz landete.

Gienger hat bereits mehr als 4 600 Sprünge mit seinem 13 Kilo schweren Fallschirm hinter sich. „Jeder Muskel ist trainierbar, egal ob man jung oder alt ist“, so der immer noch sehr populäre ehemalige Weltklasseturner, der im Nu die Herzen der Bassumer gewann. Spontan nahm er einige Damen für ein Foto in den Arm, mischte sich unter das Zumbavolk und gab den Anstoß für das Fußball-Freundschaftsspiel der Werder-Altligamannschaft gegen die ersten Herren vom TSV Rehden.

Ein gelungener Auftakt für den „Tag des Sports“ mit seiner unglaublichen Vielfalt an Mitmach-Angeboten. Eines davon wird die elfjährige Anne-Mette Hespe aus Drentwede so schnell nicht vergessen. Denn obwohl sie beim Schießmasters zum ersten Mal ein Luftgewehr in den Händen hatte, belegte sie am Ende den siebten Platz unter mehr als einhundert Teilnehmern.

Hart, aber fair ging es beim Boxen zu. Den vielen Zuschauern am Boxring in Halle 2 des NWDSB wurden 18 spannende Kämpfe geboten, in denen sich sowohl die Jungen und Herren als auch die Mädchen nichts schenkten. Die Masters-Trophy ging nach Beendigung des Turniers an die Boxsparte von TURA Bremen. Am Bogenschießen versuchte sich unter vielen weiteren Interessenten auch Magdalena Papiez (15). Sie habe, so war zu hören, sofort Feuer gefangen und sich einen Aufnahmeantrag für diese Sparte des TSV Bassum besorgt: Sie möchte den spannenden Sport weiter betreiben. Das „Wie“ am Bogenstand hatte ihr Franziska Frerichs (18) vermittelt, Leistungsschützin in der Bogensparte. Fast größer als seine neue Besitzerin Johanna Köhler (5) aus Bassum war der Pokal, den sie beim Charity-Lauf als Siegerin bei den Bambinis gewann. „Wir haben uns mit der ganzen Familie auf diesen Lauf vorbereitet“, so der Vater der kleinen Athletin, deren Schwester Jacoba sich über den dritten Platz und eine Medaille freute.

„Es war uns wichtig, dass kleine oder auch Randsportarten von den großen profitieren“, betonte Michael Gillner, 2. Vorsitzender des Sport-Fördervereins Diepholz sowie Hauptorganisator des „Tag des Sports“ in Bassum. „Wir haben ein neues Format geschaffen und fürs erste Mal einen Riesenerfolg verbuchen können“, so seine Einschätzung. „Wir haben im Vorfeld der Veranstaltung die Latte bewusst hoch gehängt“, sagte Axel Knoerig, als Schatzmeister des SportFördervereins und Fachspartenleiter Boxen im KSB mit im engeren Orgateam.

„Es war ein sehr erfolgreicher Tag. Man kann dem Sport-Förderverein für diese Idee und für ihre Umsetzung und Durchführung nur danken“, so der Vorsitzende des Kreissportbundes, Peter Schnabel. Und sein Stellvertreter Wilhelm Köster ergänzte, dass sich der Riesenaufwand – 69 Sportarten stellten sich vor – bei einer Neuauflage in zwei oder drei Jahren erneut lohnen sollte.

Auch interessant

Kommentare