Trio zu viert

Syke - Von Angelika Kratz. Ein Bremer Sommer in Lesmona ist sicherlich wunderbar, aber am Wochenende trumpfte auch der niedersächsische Speckgürtel in Syke mit einem tollen Kulturprogramm auf. Zum 14. Mal zog das Gartenkultur-Festival musikbegeisterte Menschen an verschiedene Orte. Einer der Höhepunkte für alle Jazzliebhaber war die äußerst gut besuchte Veranstaltung am Sonntagnachmittag im Garten des Syker Vorwerks mit der Band Django Deluxe.
Im Nu waren alle Stühle auf dem grünen Rasen belegt, aber viele der musikbegeisterten Insider hatten sowieso an eigene Sitzgelegenheiten gedacht. Mitten auf dem Gelände stand ein riesiger Karton – der aber kein neues Exponat des Museums für zeitgenössische Kunst war. Vielmehr warteten darin kleine Sitzunterlagen, die zunehmend ihre Interessenten fanden.
Angekündigt als „Trio“ nahm „Django Deluxe“ als Quartett auf dem schwarzen Konzert-Lkw platz. Die Formation hatte die Syker Szene von der ersten Minute an im Griff.
„Das ist ein Song für das Kuscheltier meiner Tochter“: So oder ähnlich hielt Bandleader Giovanni Weiss stets passenden Kommentare der einzelnen Stücke parat. Virtuos agierte er an der Gitarre, begleitet vom Bruder Jeffrey Weiss am Kontrabass, Silvan Strauß am Schlagzeug und Neuling David Weiss am Akkordeon. „Wenn sich David bewährt, darf er bleiben“, lachte Giovanni hinsichtlich der Bewährungsprobe, die sicherlich voller Zufriedenheit ausgefallen sein wird.
Der Garten des Vorwerkes erlebte zuvor die Eröffnung eines neuen Kunstwerkes von Folke Köbberling. Keine hochkarätigen Erklärungen brauchte indes der Gypsy-Swing der mit Echo-Auszeichnungen versehenden Band Django Deluxe. In die Wiege gelegt wurde dem Sinti Giovanni Weiss seine Begabung eines „Zigeuner-Jazz“ vom Feinsten. Django Reinhardt (1910 bis 1953) war ein französisch-belgischer Sinti-Gitarrist und ist das große Vorbild von Giovanni Weiss. Zu seinem Andenken benannte er seine Band nach ihm.
Das eigene Markenzeichen mit einem unheimlichen Drive erlebte das Syker Publikum voller Begeisterung. Da erwachten Frank Sinatra oder Duke Ellington, der Prosecco bekam eine ganz neue Spritzigkeit und ein gestandenes Paar gab sich spontan voller Begeisterung einen Kuss.
Mit der Bigband des NDR hat Django Deluxe im Jahr 2013 eine CD aufgenommen. Eine Auszeichnung für die Band, die ohnehin bereits zweimal den Echo-Preis gewonnen hat. „Syke ist wunderschön, vielleicht stellen wir hier im Garten demnächst unseren Wohnwagen auf“, hatte Giovanni Weiss den Schalk im Nacken.
Sympathisch und musikalisch virtuos präsentierte sich die Band im Garten des Vorwerks. Ein Wiederhören und Wiedersehen forderte der riesige Applaus zum Abschluss.
Lesen Sie auch
Ungewöhnliche Musik in Vehrings Garten
Meister des Gypsy Swing geben sich die Ehre