Bunt leuchten Möbel, Füße, Hände, Haare und Gesicht

Barrien - Von Heiner Büntemeyer. Preisfrage: Was kann im Kindergarten Regenbogenland die erklärte Lieblingsfarbe sein? Klare Antwort: bunt! Besonders, wenn es um das Bemalen von „Regenbogenstühlen“ geht. Nicht nur die Stühle leuchten in allen möglichen Regenbogenfarben, sondern auch Füße, Hände, Gesichter und Haare der Kinder. Und trotz einer eigens ausgelegten Folie auch der Fußboden.
Jutta Poppe, Hobby-Malerin aus Berlin, bemalt derzeit drei Tage lang gemeinsam mit den Ferienkindern im großen Turnraum des Kindergartens etwa 20 Stühle. Die meisten haben die Kinder mitgebracht, einige stammen auch aus dem Fundus des Kindergartens. Farben und Pinsel hat die Künstlerin besorgt.
Ausdrücklich „nicht zu tief“ sollen die Kinder die Pinsel in die Farbdosen eintauchen. Aber „nicht zu tief“ ist relativ, und so ziehen sich schnell Tropfspuren von den Dosen zu den Stühlen, und diese Tropfspuren werden von den kleinen bloßen Kinderfüßen schnell zu einer Farbspur breitgetreten. Wenn dann noch die Folie unter den Füßen klebt, ist das kunterbunte Bild perfekt.
Trotzdem bekommen die Stühle auch noch etwas Farbe ab: Sitzflächen, Rückenlehnen, Armstützen und Stuhlbeine werden rot, gelb, blau, grün, lila oder orange gestrichen. Und weil schnellen Malern immer noch etwas Zeit bleibt, wird der Sitz auch von unten gestrichen. Klar, dass beim Abtauchen unter den Stuhl auch Gesicht und Haare bunt werden.
„Es ist wasserlösliche Farbe“, beruhigt Karin Becker sich und die Kinder. Sie schleppt Schüsseln mit frischem Wasser herbei, in denen die Kinder ihre Hände und Füße waschen. Was dann noch dran bleibt, muss zu Hause abgerubbelt werden.
Jutta Poppe möchte mit dieser Aktion den Kindern die kindliche Freude am Malen erhalten. Die erste Aktion entstand vor einiger Zeit in Borwede, wo sie vorübergehend lebte. Inzwischen ist daraus eine bundesweite Sache geworden, bei der sie durch die „Bauhaus“-Kette mit Farben und Pinseln unterstützt wird. Im nächsten Jahr werden sich auch noch weitere Kindergärten im Landkreis an der Aktion beteiligen.
„Vier der bemalten Stühle wollen wir als „Geburtstagsstuhl“ für jeden Gruppenraum behalten,“ sagt Regenbogenland-Leiterin Heike Kuffel. Die übrigen Stühle bleiben Eigentum der Kinder. Aber zuvor werden sie noch beim Lichterfest am 14. November im Kindergarten ausgestellt. Anschließend gehen sie ans „Bauhaus“ nach GroßMackenstedt, wo sie ab dem 24. November bis Weihnachten als Blickfang dienen.