1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Diepholz
  4. Diepholz

„Patienten in Diepholz gesucht – tot oder lebendig“

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Eberhard Jansen

Kommentare

Sorgt für Diskussionen: Die satirische Anzeige in der Vechtaer Stoppelmarktzeitung, mit der die Alexianer Kliniken Landkreis Diepholz – angeblich – Patienten suchen.
Sorgt für Diskussionen: Die satirische Anzeige in der Vechtaer Stoppelmarktzeitung, mit der die Alexianer Kliniken Landkreis Diepholz – angeblich – Patienten suchen. © Jansen

Diepholz/Vechta - Von Eberhard Jansen. In einer Zeit, in der Diepholzer Bürger um ihr Krankenhaus und die Klinik-Mitarbeiter um ihre Arbeitsplätze bangen, kommt eine satirische Veröffentlichung im Nachbarlandkreis Vechta sehr unterschiedlich an: In der Stoppelmarktzeitung – bekannt durch deftigen Südoldenburger Humor – suchen die Alexianer Kliniken Landkreis Diepholz angeblich Patienten für ihre „dynamische Krankenstation“ in Diepholz – „tot oder lebendig“.

In der ganzseitigen „Stellenanzeige“ in dem Heft, das die Oldenburgische Volkszeitung herausgibt, setzt das Diepholzer Krankenhaus „eine gesunde, menschliche Leidensfähigkeit“ und „eher unauffällige Diagnosebefunde“ voraus. Das Diepholzer Krankenhaus ist nach den satirischen Aussagen „Mitglied im Niedersächsischen Nothilfeprogramm ,Patienten stöhnen – wir löhnen‘ in Zusammenarbeit mit den Kliniken im Kreis Vechta.“

Einigen Mitarbeitern der Alexianer Klinik Diepholz trieb diese Art von Humor die Zornesröte ins Gesicht. Die Geschäftsführung der Alexianer Landkreis Diepholz beschäftigte sich gestern mit der angeblichen Stellenanzeige, die auf den allerersten Blick echt wirkt. Sie sah das aber schließlich mit dem nötigen Humor und gab gegenüber unserer Zeitung folgende Stellungnahme ab: „Die vermeintliche Stellenanzeige der Alexianer Kliniken Landkreis Diepholz erfuhr offenkundig unterschiedliche Reaktionen: Während kritische Betrachter die Veröffentlichung irritiert zur Kenntnis nahmen, erfreuten sich die mit Humor gesegneten Leser an der satirisch angehauchten Präsentation, die durchaus dem Stil und der Tradition der ,Stoppelmarktzeitung‘ entspricht. Auch die Alexianer Kliniken Landkreis Diepholz betrachten diese ungewöhnliche Anzeige mit einem Augenzwinkern und wünschen im Nachbarkreis einen fröhlichen Stoppelmarkt“, so die Alexianer Landkreis Diepholz.

Ulrich Suffner, Redaktionsleiter der Oldenburgischen Volkszeitung, sieht es ebenfalls locker: „Niemand im Landkreis Vechta nimmt die satirischen Bemerkungen in dieser Bierzeitung ernst, und das empfehle ich auch unseren Nachbarn.“

Unterdessen wird bei den Alexianern weiter ernsthaft an einem Konzept zur Zukunft der Kliniken im Landkreis Diepholz gearbeitet. Dabei sind auch die finanziellen Auswirkungen einer Umstrukturierung ein wichtiger Aspekt. Mit Ergebnissen ist nach Informationen unserer Zeitung Anfang September zu rechnen. In den vergangenen Monaten haben sich zahlreiche Diepholzer Bürger, Politiker und Organisationen massiv für den Erhalt des Diepholzer Krankenhauses in der jetzigen Form eingesetzt.

Auch interessant

Kommentare