Kriminelle „Poesie“

Bremen - Von Thomas Kuzaj · Auftritt I: Nun ja, der Name der Reihe wirkt etwas deplatziert. Aber sei‘s drum. Man könnte es als schwarzen Humor durchgehen lassen.
Ausgerechnet in der Reihe „Poesie im Bremer Ratskeller“ nämlich tritt nun Axel Petermann auf, Fallanalytiker („Profiler“) bei der Bremer Kripo, Buch autor („Auf der Spur des Bösen“) und „Tatort“-Vorlagengeber. Im Ratskeller liest er am Sonntag, 16. März, um 11 Uhr.
Petermann, 1952 in Bremen geboren, arbeitet seit Mitte der 70er Jahre bei der Kriminalpolizei. Er gilt als einer der Vorreiter auf dem Gebiet der Fallanalyse und baute die entsprechende Dienststelle ab Ende der 90er Jahre auf. Seit Jahren organisiert Petermann zudem interdisziplinäre Fachtagungen für forensische Wissenschaftler und Mordermittler.
· Auftritt II: Eigentlich sollten die Werder-Profis Clemens Fritz und Felix Kroos am Dienstag, 11. März, im Einkaufszentrum Berliner Freiheit (Vahr) Autogramme geben. Nun aber hat es schon vorab eine Auswechselung gegeben, die Autogramm-Aufstellung hat sich geändert. Autogramme geben nun Fritz und Santiago Garcia – und zwar in der Zeit von 18 Uhr bis 19 Uhr. Kroos hat seine Oberschenkelprobleme überwunden und muss nun nicht mehr schreiben.
· Diplomatie: Staatsbesuch in Bremen! George Abela besucht die Hansestadt in der nächsten Woche – am Rathaus wird am Mittwoch, 12. März, zur Mittagsstunde ein roter Teppich ausgerollt, damit Bürgermeister Jens Böhrnsen (SPD) den Gast standesgemäß empfangen und begrüßen kann. Eine Motorradeskorte der Bremer Polizei begleitet Abela – nicht auf dem roten Teppich natürlich, aber eben bis zum Rathaus. Es ist ja ein Staatsbesuch, und bei dem Besucher handelt es sich um den Präsidenten der Republik Malta.
Zwei Tage bleibt der Gast, der auch zehn Jahre lang Präsident des Fußballverbands von Malta (421 230 Einwohner) war, in Bremen – und er hat ein prallgefülltes Programm vor sich. Mittwoch: Eintragung ins Goldene Buch in der Oberen Rathaushalle, Mittagessen im Kaminsaal, Besuch der Bürgerschaft, Besuch bei Eurogate in Bremerhaven, Goldenes Buch der Seestadt, Abendessen ebenfalls in Bremerhaven. Donnerstag: Besuch der Bremer Universität, wo es seit 2012 das „Malta-Zentrum“ gibt.
Außer Bremen besucht Präsident Abela auch Berlin und den Freistaat Sachsen.